Landing Bridges
Refurbishment of the pontoons during ongoing operation
Object: Stairs and ramps on the floating pontoons of St. Pauli Landungsbrücken
Extent: approx. 1,200 m², thereof 600 m² heated
Substrate: mineral, partly metal
Period: August - December 2018
Used: WestWood® open-space heating system.
St. Pauli Landungsbrücken without ice and snow
Several million tourists visit the landing bridges in Hamburg on the Elbe River. Due to heavy use, the existing pavement showed considerable defects. Cracks in the surface and detached components of the coating were increasingly endangering safety. In addition, due to the immediate proximity to the Elbe, there was a constant danger of slippery and slippery surfaces in winter, requiring very costly winter maintenance. The section-by-section refurbishment of the pontoons with short closure periods enabled traffic and tourism operations to continue in the period from August to December 2018. From now on, an integrated surface heating system automatically prevents the formation of dangerous icy slippery conditions and increases safety for pedestrians and cyclists on the traffic routes directly on the Elbe. This ensures safe walking and cycling without the use of road salt and snow shovels, which are prohibited on the Elbe.
Systems
Downloads
- System-Broschüre Balkon "Wecryl Abdichtungssystem gemäß DIN 18531-5"
- System-Broschüre Balkon "Wecryl Dickschichtsystem gemäß DIN 18531-5"
- System-Broschüre Balkon "Verlegeempfehlung Dämmsystem"
- Broschüre "Einsatzgebiete"
- Broschüre Einsatzgebiet "Balkon"
- System-Broschüre Parken "Freiflächenheizungssystem"
- Broschüre "Kultur- und denkmalgeschützte Bauwerke"
- System-Broschüre Parken "Systemübersicht"
- System-Broschüre Parken "Detailanschlüsse"
- System-Broschüre Parken "Markierungen & Oberflächengestaltung"
- Landungsbrücken Schwimmpontons in St. Pauli
- Produktbroschüre Verkehr "Wecryl 885 Betonersatz im Handauftrag"
- Wand-Anschluss auf Wärmedämmung mit Wecryl Abdichtungssystem
- Tür-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Stirnkanten-Abschluss mit Rinne mit Wecryl Abdichtungssystem
- Stirnkanten-Abschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Bodenablauf-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Geländerstützen-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Rohrdurchführung-Anschluss mit Wecryl Abdichtungssystem
- Dehnfuge mit besonderem Sicherheitsanspruch mit Weproof Fugenabdichtung
- Dehnfuge waagerecht mit Weproof Fugenabdichtungssystem
- Broschüre: Handbuch für Fachverarbeiter
- Order: Tool Order Form
- Order: Tool Order Form
- Grundinformationen zur Verarbeitung von PMMA‐Produkten
- Vorteile der PMMA‐Systeme und ‐Produkte
- Wartungs- und Pflegeanleitung für Nutzebenen
- WestWood® AGB, Stand: August 2022
- Zertifikat ISO 9001:2015
- Parkhausnutzerbrief
- Hausbewohnerbrief
- Zertifikat "CrefoZert 2020"
- Wecryl 110
- Wecryl 110
- Wecryl 123 K - Grün
- Wecryl 123 K - Grün
- Wecryl 171
- Wecryl 171 - Weiß
- Wecryl 176
- Wecryl 176 / Wecryl 176 Weiß
- Wecryl 176 K
- Wecryl 176 K / Wecryl 176 K Weiß
- WMP 113
- WMP 113
- Wecryl R 230 /-thix /-thix HT /-TT
- Wecryl R 230 thix
- Wecryl R 230 thix HT
- Wecryl R 230 / Wecryl R 230 TT
- Wecryl 279
- Wecryl 279
- Wecryl 333 /-thix 10 /-thix 20 /-Wi
- Wecryl 333 H
- Wecryl 333 S
- Wecryl 402
- Wecryl 402
- Wecryl 410
- Wecryl 410
- Wecryl 413
- Wecryl 413
- Wecryl 419
- Wecryl 419
- Wecryl 420
- Wecryl 420
- Wecryl 488
- Wecryl 488
- WeVlies
- Wecryl 810
- Wecryl 810
- Wecryl 842
- Wecryl 842 aS (aktivierter Sand)
- Wecryl 842 H (Harz)
- Wecryl 843
- Wecryl 843
- Wecryl 847
- Wecryl 847
- Wecryl 885
- Wecryl 885 (Harz)
- Wecryl 885 (Sand)
- WeVlies (perforiert)
- WestWood® Quarzsand
- WestWood® Hartkorn
- WeVlies Formteile
- WestWood® Chips
- Wekat 900 Katalysator
- Wekat 900 Katalysator
- Wekat 902 Flüssig-Katalysator
- Wekat 902 Flüssig-Katalysator
- WestWood® Kantenschutz für Treppenstufen
- Weseal 815
- Weseal 815
- WestWood® Reiniger
- WestWood® Reiniger
- WestWood® 910
- WestWood® 910
- Wecryl 110: Grundierung für Asphalt
- Wecryl 123 K - Grün
- Wecryl 171: Niedrigviskose Grundierung für mineralische Untergründe
- Wecryl 176: Grundierung für saugende Untergründe
- Wecryl 176 K: Grundierung/Kratzspachtel für stark saugende, mineralische Untergründe
- Wecryl R 230 /‐thix /‐thix HT /‐TT: Abdichtung
- Wecryl 279
- Wecryl 333: Verlaufmörtel
- Wecryl 402: Finish, transparent
- Wecryl 410: Strukturbelag
- Wecryl 413: Strukturbelag High Performance
- Wecryl 419: Strukturbelag Best Performance
- Wecryl 420: Rollbeschichtung
- Wecryl 488: Finish, pigmentiert
- WeVlies: Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- Wecryl 842: Mörtel zum Reprofilieren, grob
- Wecryl 843: Mörtel zum Reprofilieren, fein
- Wecryl 885: Betonersatz im Handauftrag (PRC)
- WeVlies (perforiert): Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WeVlies Formteile: Spezialkunstfaservlies für Abdichtharze
- WestWood® Chips: Dekoreinstreuung
- Wekat 900 Katalysator
- WestWood® 910: Stellmittel, Pulver
- Wecryl 123 K (Grün): Produktzertifikat
- Wecryl R 230: Europäisch Technische Bewertung ETA-16/0812 nach ETAG 005
- Wecryl 410: Prüfung eines Markierungssystems auf Rundlaufprüfanlage der BASt
- Wecryl Oberflächenschutzsystem OS 10 - 2.0: Klassifizierungsbericht KB-Hoch-210408 Klasse Cfl-s1, hier: Wecryl 413
